Inspirationen
Viceno ist ein kleines Dorf mit nur wenigen Einwohnern und liegt auf 900 m Höhe am Fuße des Monte Cistella, wo das Leben vom Wechsel der Jahreszeiten bestimmt ist und die Glocken jede Stunde des Tages und der Nacht einläuten. In der Siedlung aus den für die Gegend typischen Steinhäusern mit ihren Trockenmauern fehlt nichts: Kirche, Schreinerei, Waschhaus, Stall mit Käse- und Milchverkauf, Gasthof und Laden, sogar ein Museumshaus, in dem die Erinnerung an die einfache und schlichte Lebensweise der Bauern aus der Vergangenheit bewahrt wird, und das nach Vereinbarung besichtigt werden kann.
Gemeinsam mit Mozzio und Cravegna liegt Viceno auf der ausgedehntesten Höhenterrasse des Antigorio-Tals, das vom Wildbach Alfenza in zwei sonnige, über dem Tal hängende Balkons geteilt wird, die durch eine Panorama-Straße miteinander verbunden sind, über die sich eine Fahrt aufgrund der abwechslungsreichen und noch relativ unberührten Landschaft unbedingt lohnt.
Das reiche Wald- und Weidegebiet an den Hängen des Monte Cistella oberhalb der Ortschaft Viceno lädt geradezu zur Viehzucht und Produktion von einzigartigen Käsesorten ein (vom köstlichen Grasso d’Alpe bis zum typischen Ossolano), die die örtlichen Restaurants traditionell und innovativ in exquisite Speisen verwandeln und neben Wurstwaren, Fleisch, Brot, Honig und heimischen Kräutern anbieten.
Die unzähligen Wanderwege, die zu den Almen führen, können im Wanderschritt, im Lauf oder mit dem Mountain Bike zurückgelegt werden: besonders attraktiv der Aufstieg auf den Cistella, ein Dreitausender von seltener Schönheit. Viele der Wege können auch im Winter sicher begangen werden, entweder mit Schneeschuhen oder mit Skiern, insbesondere der Weg, der von der Panoramastraße zwischen Viceno und Cravegna nach Deccia führt. Von dort aus starten in der schönen Jahreszeit die Paraglider, während die Boulderer ihren idealen Platz auf der Alpe Foppiano oberhalb von Viceno finden. Ein Sportparadies unter freiem Himmel, wo zahlreiche Sportarten – von Canyoning bis Bergsteigen, vom Nordic Walking bis zum Wandern – möglich sind. Außerdem liegt Viceno im Mittelpunkt zwischen den wichtigsten Ski-Stationen des Ossola-Tals, von Domobianca bis San Domenico, von Devero bis Formazza.
Unter den vielen Veranstaltungen im Gebiet ist die Ausstellung „Krippen auf dem Wasser” zu erwähnen (Dezember/Januar), die im Freien stattfindet und fünfzig suggestive Installationen umfasst, die ganztätig (24 Stunden am Tag) besichtigt werden können. Die Krippen werden von den Bewohnern auf Brunnen, Bächen und Waschhäusern aufgebaut. Eine Huldigung des Elementes Wasser, die sich in den Thermalbädern im benachbarten Premia fortsetzt, mit denen unser bed&breakfast konventioniert ist.
Wenn die Behauptung zutrifft, dass Ruhe und Einsamkeit der Fremdenverkehrsluxus des 21. Jahrhunderts sind, dann ist unser Gebiet – mit seiner sauberen Natur und der Stille – ein Kleinod von unschätzbarem Wert.